Hauptsache gut aussehen! - Home |
|
|
|
WICHTIG:
Das Spiel am Samstag in Hansühn findet nicht statt, da der Gegner seine Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen hat! Mich erreichte diesbezüglich die folgende e-Mail:
Liebe Sportskolleginnen und Sportskollegen,
wie mir mitgeteilt wurde, ist die B-Juniorinnenmannschaft der SG Hansühn
ab sofort aus dem Spielbetrieb abgemeldet.
Alle Gegner der SG Hansühn haben durch diese Abmeldung Spielfrei.
Ein neuer Spielplan wird nicht erstellt.
Mit sportlichen Grüßen
--
Frank Greiser
Beisitzer Kreisfrauen- und Mädchenausschuss
Spielleiter KL Frauen und KL B-Juniorinnen
OSV - Pönitz 2:1 (1:1)
In einem packenden Kampfspiel auf seifigem Untergrund setzten sich die OSV-Mädels nach 80 spannenden Minuten mit 2:1 gegen Pönitz durch. "Matchwinnerin" mit zwei Treffern war am heutigen Tage die wiedergenesene Julia Bahr, die dank ihrer herausragenden Sprintfähigkeiten die gegnerische Abwehr buchstäblich "stehen ließ" und jeweils überlegt einschoss.
Dabei war in der hektischen Anfangsphase die Mannschaft der Gäste eindeutig das bessere Team mit den klareren Chancen, mit denen die Mädchen aus Pönitz zum Leidwesen ihres Trainers Benjamin Pelz allerdings höchst fahrlässig umgingen. Denn gleich mehrfach war die OSV-Defensive nicht im Bilde und insbesondere nach Eckbällen schwamm unsere Abwehr gewaltig. Gleich mehrfach konnte der Ball nur mit größter Mühe aus der Gefahrenzone befördert werden, sodass das 0:1 nur eine Frage der Zeit zu sein schien. So kam es dann auch: Nachdem auf der Außenbahn ein unnötiger Ballverlust vorangegangen war, geriet man in Rückstand. Es waren gerade einmal 15 Minuten gespielt und der Gegner wollte nun das zweite Tor. Doch mitten in dieser Drangphase gelang unseren Mädels nach einem Konter das eminent wichtige 1:1. Tormädchen Sophie Herbst hatte zum wiederholten Male toll pariert und das Spielgerät nach vorn geschlagen. Ein kluger Pass in die Gasse von Daisy Ruhlmann und Julia Bahr gewann das Laufduell gegen den Pönitzer Libero. Vor dem Gehäuse behielt sie die Nerven und vollkommen unverhofft bejubelte man nun den Ausgleich (25. Minute). Bis zur Halbzeitpause verlagerte sich das Spielgeschehen weitgehend ins Mittelfeld und Torraumszenen blieben Mangelware.
Im zweiten Spielabschnitt waren kaum 5 Minuten absolviert, da hatte sich Julia Bahr ein weiteres Mal hervorragend in Szene ersetzt: Eine Kopie ihres ersten Treffers brachte den OSV mit 2:1 in Führung.
Die Gästemannschaft schnürte uns im Anschluss phasenweise komplett in der eigenen Hälfte ein und Entlastungsangriffe ergaben sich lediglich sporadisch bzw. wurden überhastet abgeschlossen.
Dafür stand jetzt die Abwehr mit der souveränen Keeperin Sophie Herbst, dem überragenden Libero Sylvelin Seelaff und den beiden enorm zweikampfstarken Verteidigerinnen Verena Steen und Anja Zschimmer (beide Leihgaben aus der C-Jugend, danke auch noch einmal an dieser Stelle ) bombensicher und ließ kaum noch etwas zu. Im Mittelfeld spulte Daisy Ruhlmann ein enormes Laufpensum ab und arbeitete toll für die Mannschaft. Gleiches galt natürlich auch für Svea Bock und Julia Bahr sowie die eingewechselten Spielerinnen Lisa Frahm, Jasmine Schmidt, Julia Eberhardt und Laura Reis. Mädels, ihr könnt allesamt stolz auf euch sein!
OSV - Cismar 6:0 (3:0)
Tore: Marie Leistikow (2)
Svea Bock (2)
Daisy Ruhlmann (2)

W I C H T I G:
Das Punktspiel gegen den SC Cismar findet NICHT am Freitag, sondern am Samstag (31.10.) um 17.30 Uhr in Oldenburg statt. Wir treffen uns um 16.30 Uhr wie gewohnt am Sportplatz!
Unser eigenes Hallenturnier wird am 13.12.2009 ausgetragen. Diesen Termin bitte im Kalender eintragen 
Gespielt wird voraussichtlich mit 8 Mannschaften im Modus "jeder gegen jeden" ...
Endlich der erste Punkt!
In einer spannenden Partie musste sich das favorisierte Team aus Schönwalde unter Flutlicht in Oldenburg mit einem Unentschieden begnügen. Während vor der Partie die Gäste eigentlich nur über die Höhe ihres sichergeglaubten Sieges spekulierten, wurde von der ersten Minute an deutlich, dass sich die OSV-Mädels einiges vorgenommen hatten. Bereits in der zweiten Spielminute erzielte Daisy Ruhlmann nach einem scharfen Eckball von Marie Leistikow die Führung für unser Team. Die Ex-Oldenburgerin Nadine Bergmann im Schönwalder Tor hatte immerhin schnell ihren ersten Ballkontakt, indem sie das Spielgerät aus dem Netz holen durfte und ihren Mitspielerinnen zum erneuten Anstoß übergab. Auf den unerwarteten Rückstand reagierte die Bungsberg-Truppe mit wütenden Gegenangriffen und die OSV-Deckung geriet zunehmend ins Schwimmen. Gleich mehrfach mussten Marie Leistikow und Julia Bahr in höchster Not retten. Nach einer guten Viertelstunde schien dann das Glück aber doch aufgebraucht zu sein, als die quirlige Spielmacherin der Gäste allein auf das von Sophie Herbst gehütete Tor lief. Doch mit einem tollen Reflex konnte unser Tormädchen den Schuss abwehren und auch der folgende Eckball brachte nichts Zählbares! In der Folgezeit stand immer wieder unsere Keeperin im Brennpunkt und schaffte es mit tollen Paraden und beherztem Herauslaufen, ihren Kasten zunächst einmal "sauber" zu halten. Doch nach 27 Minuten war dann auch sie machtlos, als ein verdeckter Schuss direkt neben dem Pfosten einschlug und den verdienten Ausgleich bedeutet. Die OSV -Mädels reagierten keineswegs geschockt und im direkten Gegenzug fiel tatsächlich das 2:1 (!!!) - die pfeilschnelle Julia Bahr hatte sich am eigenen Strafraum den Ball erkämpft und lief damit unaufhaltsam über das gesamte Spielfeld in Richtung des gegnerischen Gehäuses. Aus halblinker Position ließ Julia dann Bergmann keine Chance und schob überlegt zur Führung ins lange Eck ein.
Mit dem 2:1 ging es dann auch in die Halbzeit und es war keine Frage, dass die zweiten 40 Minuten zu einer reinen Abwehrschlacht geraten sollten. Denn bei wieder einmal nur 7 Spielerinnen ließen die Kräfte logischerweise langsam nach.
Bis zur 70. Minute wurde der Vorsprung mit Mann und Maus gekonnt verteidigt und alle Mädchen gingen absolut an ihre Leistungsgrenze. Mit etwas mehr Glück hätte sogar Jassy Schmidt das zwischenzeitliche 3:1 erzielen können. Doch sie wollte es zu genau machen und setzte die Kugel an den Innenpfosten ...
So kam es, wie es kommen musste, und 10 Minuten vor Spielende bejubelten die mit großen Anhang angereisten Gäste den Ausgleichstreffer zum 2:2. Nun drängte der TSV Schönwalde natürlich auf den Sieg, lautstark nach vorn getrieben von ihren nicht immer ganz sportlichen "Fans". Als unsere Spielerin Marie Leistikow nach einem regelrecht bösartigen Foulspiel ihrer Gegenspielerin verletzt das Feld verlassen musste, forderten aufgebrachte Zuschauer gar eine längere Nachspielzeit! Ein solches Verhalten hat auf keinem Sportplatz rund um den Globus seine Berechtigung 
Der sehr gute Schiedsrichter Paul Sievert beendete dann pünktlich diese umkämpfte Partie und zumindest ein Pünktchen blieb auf der OSV-Sportanlage.
80 Minuten in Unterzahl!
Glänzendes Debüt von Sophie Herbst
Auch im dritten Spiel der noch jungen Saison verloren die B-Mädchen des OSV - dieses Mal mit 0:5 beim Bosauer SV. Mit nur sechs Spielerinnen machten wir uns auf den Weg nach Hutzfeld, sodass über die gesamte Spielzeit der Gegner in Überzahl agierte. Bravourös verteidigten die OSVerinnen das eigene Tor und hätten mit etwas mehr Glück sogar einen Treffer erzielen können. Leider fehlten sowohl bei Jessica Hankes als auch bei Daisy Ruhlmanns Versuch die berühmten Zentimeter Auch die gegnerische Mannschaft zollte unseren Spielerinnen großen Respekt. Denn die Niederlage wurde durchaus in Grenzen gehalten gegen einen sicherlich auch nicht übermächtigen, dafür aber umso faireren Bosauer SV. Mehrfach zeichnete sich die neue Keeperin Sophie Herbst mit tollen Reaktionen aus und vereitelte beste Einschussmöglichkeiten. Die gelernte Handballtorfrau präsentierte sich extrem fangsicher und bestach durch ein gutes Stellungsspiel. In der Abwehr zeigte Libero Sylvelin Seelaff ebenfalls eine hervorragende Partie, gewann nahezu jedes Laufduell / jeden Zweikampf und ordnete zudem geschickt ihre Abwehr. Die beiden Verteidigerinnen Jasmine Schmidt und Anja Zschimmer machten ihren Gegenspielerinnen über die gesamte Spielzeit das Leben schwer und kämpften auch in der Schlussphase bei strahlendem Sonnenschein noch um jeden Ball! Klasse! Unsere Angriffsabteilung mit Daisy Ruhlmann und dem kleinen Wirbelwind Jessica Hanke (ausgestattet mit der Rückennummer 10 und der Kapitänsbinde) schaffte es wieder und wieder kleine Nadelstiche zu setzen und besonders "Jessy" lief den teilweise 3 Jahre älteren Bosauerinnen ein ums andere Mal einfach davon. Unter dem Strich können wir mit dieser Niederlage also sehr gut leben, denn bei 80minütiger Unterzahl muss man allen eingesetzten Spielerinnen ein großes Kompliment aussprechen für ihren fantastischen Einsatz und den in dieser Form selten erlebten Teamgeist.
Hinzu kommt, dass mit Sophie, Jessica und Anja auch noch DREI C-JUNIORINNEN (!) aufliefen, die eigentlich noch in die Mannschaft von Coach Kevin Grapengeter gehören ...
Schmerzlich vermisst wurden natürlich Leistungsträgerinnen wie Marie Leistikow und Julia Bahr, die krankheitsbedingt nicht dabei sein konnten. Einige andere Mädchen sollten sich aber schon die Frage stellen, ob es wirklich fair ist, die Mannschaft in dieser Form im Stich zu lassen und an einem Sonntagmorgen schlicht nicht am Treffpunkt zu erscheinen (natürlich unentschuldigt) ... ganz, ganz schwach!
SpVgg Putlos - OSV 4:0 (2:0)
In einer absolut einseitigen Partie siegte die SpVgg Putlos am heutigen Tage vollkommen verdient mit 4:0. Neidlos muss man anerkennen, dass uns der Gegner in allen Belangen überlegen war und bei besserer Chancenverwertung weitaus höher hätte gewinnen können. Mit gerade einmal 7 (sieben) Spielerinnen traten die OSV-Mädels an, sodass keine Auswechslungen vorgenommen werden konnten. Im ganzen Spiel hatten wir leider keine echte Torchance und waren im Verlaufe der 80 Minuten ausschließlich damit beschäftigt, das eigene Tor zu verteidigen. Denkbar unglücklich war natürlich, dass bereits in der ersten Spielminute das 1:0 fiel und bei den Gastgeberinnen weitere Kräfte freisetzte. Bestnoten verdiente sich in unseren Reihen Sylvelin Seelaff, der es gelang, die agiile Thea Borchers weitgehend auszuschalten, sowie Libero Marie Leistikow, die mehrfach in höchster Not rettete.
Auch vor diesem Spiel musste jedem klargeworden sein, dass wir vor einer äußerst schwierigen Saison stehen. Heute gilt der Dank Michelle Mohr aus der C-Jugend, die kurzfristig eingesprungen ist, um bei uns auszuhelfen. Viele Spielerinnen sollten wirklich ihre Einstellung zur Mannschaft und zum Sport überdenken ... so darf es nicht weitergehen!
Die Saison 2009/2010 beginnt für die B-Juniorinnen des Oldenburger SV am Mittwoch mit dem Pokalspiel bei der BSG Eutin um 18.00 Uhr.
Das erste Punktspiel folgt bereits zwei Tage später am Freitag um 18.30 Uhr zu Hause gegen den TSV Ratekau.
Zweifelsohne stehen wir vor einer schwierigen Spielzeit und einer Rechnung mit vielen Unbekannten. Mit Tormädchen Nadine Bergmann und Stürmerin Jana Nielsen haben zwei sehr gute Spielerinnen den Verein verlassen und es bleibt abzuwarten, inwieweit diese Lücken geschlossen werden können. Durch die beiden Abgänge hat sich die ohnehin angespannte Personalsituation natürlich weiter verschlechtert und es wird sich nicht vermeiden lassen, dass aus dem C-Bereich Spielerinnen die Mannschaft "auffüllen".
In der Kreisliga Ostholstein treffen die B-Mädchen auf folgende Gegner:
TSV Ratekau, SpVgg Putlos, TSV Gremersdorf, SC Cismar, TSV Schönwalde, SV Hansühn, SV Fehmarn, SVG Pönitz, BSG Eutin sowie den Bosauer SV. Die Auswärtsfahrten sind demnach durchaus erträglicher geworden, denn gerade die Spiele gegen Hansühn, Gremersdorf, Putlos oder Cismar finden in der unmittelbaren Nachbarschaft statt. Angesichts der überaus schwierigen Gesamtsituation kann es in dieser Saison nur darum gehen, möglichst allen Mädchen viele Einsatzzeiten in den Punktspielen zu ermöglichen und die 20 Punktspiele allesamt zu absolvieren. Es verbietet sich von selbst, im Vorfeld großspurige sportliche Zielsetzungen zu formulieren! Während in der abgelaufenen Runde sicherlich der Erfolg (am Ende Platz 3 in der Meisterschaft) im Vordergrund stand, muss und wird die Priorität nun eine andere sein. Für Trainer und Mannschaft wird dieser Lernprozess sicherlich alles andere als einfach sein, denn ein wenig erfolgsverwöhnt sind wir durch die zurückliegenden Erfolge natürlich schon ...
|
Insgesamt waren 16789 Besucher im Laufe der Zeit hier!!!
|
|
 |
|